
Mit dem Laminar Flow wird ein Bereich zum Reinraum! Von den normierten Absolutfiltern strömt die Reinluft in laminarer Strömung in ihren Reinbereich.
Hier können sie unter optimalen Bedingungen sicher operieren, verpacken und produzieren.
Mit der variablen Luftgeschwindigkeit, den richtigen Filtertypen und der Temperaturregulierung schaffen sie sich ideale Bedingungen für Ihren Prozess.
Nach den neuesten Erkenntnissen entwickelt für Operationssäle in Spitälern, inkl. Validierung und Abnahmemessungen.

|
Kundennutzen |
 |
 |
Der Absolutfilter H14 in Gel-Dichtungen mit Unterdruck-Dichtungskammer garantiert Ihnen einen homogenen, laminaren Differential Flow.
Minimale Randzonen und Schürzen garantieren die besten Voraussetzungen um die Normen und Richtlinien zu erfüllen (Raumklasse / Schutzgrade).

- Bedienfeld für Temperaturcontrol und Strömung
- Schallwerte nach ISO Normen
- Komplette Systeme mit Medienbaken und Installationen
- Fehlertolerante Maximallösung
|
Beschreibung |
 |
 |
Der Laminarflow wird mit Strömungsgeschwindigkeiten von 0.25 - 0.45 m/sec betrieben.
Der Endfilter ist über den ganzen H14 Querschnitt (Norm = 3m x 3m) dicht und vor Ort gescannt.
Die Filter sind in Gel-Dichtungen montiert.
Die Dichtung ist nochmals abgeschottet und der Hohlraum in Unterdruck gesetzt.
Die Umluftgeräte sind über Schalldämpfer angeschlossen.
Sie weisen ein Schalldämmgehäuse, bestückt mit EC-Ventilatoren, Schalldämpfer und Kühler auf.
Der Kühler ist kondensatfrei gehalten.
Die Primärluft wird von der Zentralaufbereitung eingespeist, dabei muss eine Trocknungseinrichtung vorgesehen sein.

Das System kann vom Operationsraum über einen Panel bedient werden.
Die Regulierung und der Schaltschrank sind ein Teil des Systems und sind örtlich untergebracht.
|
Referenzen |
 |
 |
|
Download |
 |
 |
|
Kontakt |
 |
 |
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf:
|